Posts mit dem Label alla prima werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label alla prima werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

5. Mai 2015

Porträtskizze in Öl alla prima

Herzlich willkommen auf "awecartoon", dem Blog von "awe"Adrian Weber !


Beabsichtigt war hier eine schnelle, spontane Porträtskizze in Öl ohne Vorzeichnung, die ich nach einem Foto meines Vaters anfertigen wollte. Mit raschen Pinselstrichen alla prima direkt auf die Leinwand aufgetragen, baute ich den Kopf vom flüchtigen Strich (mit Terpentinersatz verdünnt) bis hin zum Volumen schrittweise auf. Die Fotovorlage war zu ungenau, zudem übertrug ich Proportionen nicht genau auf die Leinwand - trotzdem habe ich das Gefühl, dass ich immerhin mal den Blick und das Lachen meines Vaters getroffen habe.
Nachdem ich Ölfarbe über Jahre kaum mehr angerührt hatte und vor nicht allzu langer Zeit noch einen monatelangen Riesenknorz mit Ölfarbe und Malmittel veranstaltete, als ich den Auftrag eines Mädchenporträts realisieren sollte, brauchte es diesen Kick eines Ölmalkurses, der mich wieder animierte, "es einfach zu versuchen" und draufloszupinseln. A propos pinseln: In einem Restaurant in Vaduz las ich tatsächlich mal auf einer gedruckten Tischunterlage folgenden Werbespruch eines Malergeschäfts: "Edi pinselt, bis er winselt!" Soweit bin ich noch nicht, aber zufrieden Jaulen liegt schon mal drin.
Auch wenn ich hiermit noch weit von Fotorealismus oder expressiver Eigenständigkeit bin, so stimmt mich diese Ölskizze zuversichtlich - und wenn ich soweit bin, nehme ich mir eins nach dem anderen Familienmitglied malerisch vor…mit mir zuletzt.

40x60cm

Zeitaufwand: 4 Std.

10. April 2015

Objekte in Öl malen, Tag 2 - Gummi-Entchen und Spritzkännchen...

Herzlich willkommen auf "awecartoon", dem Blog von "awe"Adrian Weber !


















Tag 2: Nach Metall versuchte ich heute die Materialität von "Gummi" und "Plastik" malerisch zu ergründen. Mittels Ölfarbe alla prima wählte ich diese kleine Komposition aus der "Kinderabteilung"…war lustig und gar nicht etwa einfacher als das Metallkännchen gestern! Die beschränkte Farbpalette liess denn auch nicht den grellen Ton der Gummientchen zu.

War aber mit Ausnahme einiger Disproportionen recht zufrieden mit der Ausbeute dieses zweiten Tages.
Mit rotem Supracolor 2 leicht vorskizziert, dann alla prima mit Öl (Rembrandt), zunächst recht lasierend mit etwas Terpentin-Ersatz, später flächig, dann Volumen herausgearbeitet, am Schluss einige Lichtpunkte gesetzt.

Zeitaufwand: 5.5 Std.

Objekte in Öl malen, Tag 1 - Metallkännchen mit Selbstporträt...

Herzlich willkommen auf "awecartoon", dem Blog von "awe"Adrian Weber !

























Seit langem besuche ich wieder mal selber einen Gestaltungskurs: Objekte in Öl bei Michael Streun, dem Thuner Porträtmaler und Karikaturisten, für mich momentan der begnadetste Schweizer Figurative, weil akademisch gekonnt, kräftig im Stil und eigenständig in der Sprache.

An Tag 1 nahm ich mir ein Metallkännchen als Studienobjekt vor, das ich wie geheissen alla prima auf Leinen malte. Ich befasste mich dabei vor allem mit den gewölbten Spiegelungen im Kännchen, praktisch das gesamte Atelier bildete sich darin ab, mit mir in der Mitte im angedeuteten "Selbstporträt" an der Staffelei. War ziemlich tricky für Erste! Der kompetente Kursleiter nahm mir jedoch die Hemmungen und ermutigte zum Malen ohne Malmittel…für mich das "Aha-Erlebnis", mühte ich mich doch bisher meistens mit diesem mühsamen Zusatz ab. Nicht nötig!!!
Ölfarbe: Rembrandt

Hat Spass gemacht. Zeitaufwand: 5 Std.